Gewinne einen Chef
Einen Chef gewinnen? Nein Danke!!! Denkst du jetzt vielleicht. Brauch ich nicht, hab ich schon, und besonders freundlich ist der nicht. Keine Angst, Paul Luna ist zwar ein Chef, aber vor allem ein Chef der Küche. Nun hat der Koch, der seit einigen Monaten das Bistro Spanish Harlem NYC in Winterthur führt, ein neues Projekt ins Leben gerufen. Mit einem speziellen Ess-Abo möchte er all jene Leute ansprechen, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen, aber dennoch nicht auf gutes und gesundes Essen verzichten möchten. Und von gutem Essen versteht Luna was. Sein Handwerk hat er unter anderem beim renommierten französischen Chefkoch Michel Attali gelernt.
“Sein Handwerk hat er unter anderem beim renommierten französischen Chefkoch Michel Attali gelernt.”
Wie funktioniert das Ess-Abo? Man kann wählen zwischen geliefertem und Take Away Essen. Auch die Anzahl Portionen, die man Pro Woche beziehen möchte, sind individuell wählbar. Man kann täglich sein Essen abholen oder sich gleich eine ganze Wochenration liefern lassen. Zu Beginn gibt es jeweils ein kurzes Gespräch, damit Paul Luna auch Bescheid weiss, was einem denn alles schmeckt (Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden). Ebenso wichtig wie der Genuss ist Paul Luna ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Er möchte sich an den Studenten genauso richtigen, wie an die Künstlerin, den Lehrer, den Anwalt oder die nur teilweise erfolgreiche Schriftstellerin. Ich finde die Idee toll und hoffe Luna gelingt es, sein Essen unter die Leute zu bringen. Alle Infos zu Paul Luna und seinem Angebot findest du übrigens auch HIER.
Und zum Schluss noch dies, oder vielmehr zurück zum Anfang. Da war ja noch was mit diesem Chef, den es zu gewinnen gibt. Eigentlich ja sogar doppelt. Ich darf nämlich gleich zwei Ess-Abos von Paul Luna verlosen. Wie das genau funktioniert und was du dafür tun musst, alle weiteren Infos dazu hier. Viel Glück, oder vielmehr: En Guete!
See the original publication here: http://www.ronorp.net/winterthur/inspiration/archiv/newsletter/fb8d4d62f7c09b3cbffaf0a19e19f7f8